Möchten Sie die Tickets, die Ihre Kunden erhalten, über die Standardoptionen hinaus individuell gestalten? Unter Werden Sie kreativ mit FooEvents-Ticket-Themen - Teil 1 haben wir erklärt, was FooEvents Ticket-Themen sind und wie man sie verwendet. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie auf die Quelldateien für die HTML-Tickets zugreifen und diese direkt ändern können, damit die Tickets genau so aussehen, wie Sie es wollen! Wenn Sie lernen möchten, wie man mit PDF-Ticket-Themen empfehlen wir Ihnen, zuerst die folgenden Schritte zu lesen und dann diesen Artikel lesen für weitere Informationen.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie dies erreichen können:
BITTE BEACHTEN: HTML- und CSS-Kenntnisse sind erforderlich!
Schritt 1: Laden Sie ein Ticket-Theme herunter
Herunterladen der FooEvents Ticket-Starter-Theme oder einer unserer vielen kostenlos Premium-Ticket-Themen
Schritt 2: Nehmen Sie Ihre Änderungen vor
1. Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei des Ticket-Themas
2. Sie können diesen Ordner in etwas anderes umbenennen. Verwenden Sie nur ein Wort oder Wörter, die durch Unterstriche getrennt sind, keine Leerzeichen!
3. Öffnen Sie die Dateien "header.php", "ticket.php" und "footer.php" in Ihrem bevorzugten Texteditor:
- Die Datei "header.php" enthält das Logo, das Kopfbild, allgemeine Veranstaltungsdetails wie Zeit und Ort sowie den Link "Zum Kalender hinzufügen".
- Die Datei "ticket.php" enthält den Barcode und spezifische Teilnehmerdetails wie den Namen, benutzerdefinierte Felder und Sitzplätze. Der Code in "ticket.php" wird für jedes Ticket wiederholt, wenn der Kunde mehrere Tickets für dieselbe Veranstaltung in einer Transaktion gekauft hat
- Die Datei "footer.php" enthält die Kontaktinformationen
4. Passen Sie den HTML- und CSS-Code an:
-
- Wenn Sie die Farben in einem Premium-Theme ändern möchten, müssen Sie in den Inline-CSS-Styles nach jedem Vorkommen der Farbe suchen
- Sie können Ihre Bilder entweder in den Ordner "images" im Theme-Ordner hochladen oder an einem anderen Ort hosten
- Stellen Sie in beiden Fällen sicher, dass Sie absolute URLs verwenden, um auf die Bilder zu verweisen
- Wenn Sie Ihre Bilder in die Datenbank "Bilder" vergewissern Sie sich, dass der Ordner "src" Attribut beginnt mit dem folgenden Code:
<?php echo $themePacksURL.'theme/images/'; ?>
- Wenn Sie Bilder in der Datei "Bilder" Ordner, denken Sie daran, die "theme_name" auf das gleiche Wort, das Sie Ihrem Themenordner in Schritt 2 gegeben haben
- Sie können das Bild namens "preview.jpg" zu etwas, das Ihr Thema repräsentiert
Schritt 3: Geänderte Dateien auf den Server hochladen
1. Verwenden Sie einen FTP-Client wie Filezilla, um auf die Dateien auf Ihrem Server zuzugreifen
2. Wechseln Sie in das Verzeichnis "your-wordpress-install/wp-content/uploads/fooevents/themes/”
3. Laden Sie den kompletten Themenordner hier hoch
Schritt 4: Testen Sie Ihr Theme
1. Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Verwaltungsbereich an und gehen Sie zu Tickets -> Ticket-Themen
2. Suchen Sie das neue Ticket-Thema, das Sie erstellt haben
3. Klicken Sie auf das Bild
4. Senden Sie eine Vorschau an Ihre E-Mail-Adresse, um ein Beispiel zu sehen, wie Ihre Tickets aussehen werden, wenn sie dieses Thema verwenden
5. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, gehen Sie zurück zur Änderung von HTML und CSS und laden Sie die Dateien erneut auf Ihren Server hoch
Schritt 5: Legen Sie Ihr Thema fest
Sie können Ihr neues Ticket-Thema auf Ihre Veranstaltung anwenden, sobald Sie damit zufrieden sind.
1. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Verwaltungsbereich auf "Produkte".
2. Bearbeiten Sie Ihr Ereignis
3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Ticketeinstellungen".
4. Wählen Sie Ihr Thema in der Dropdown-Liste "HTML-Ticket-Thema" aus
5. Aktualisieren Sie Ihr Ereignis
Die Tickets, die Ihre Kunden in Zukunft für diese Veranstaltung erhalten, werden nun Ihre neue Vorlage verwenden. Sie können Ihr Ticket-Thema auch erneut testen, indem Sie ein bestehendes Ticket an Ihre eigene E-Mail-Adresse senden.