Ticket-Check-ins sind entscheidend für den Erfolg jeder Veranstaltung. In diesem Artikel werden wir vier Möglichkeiten zur Verbesserung der Teilnehmer-Check-ins mit der FooEvents Check-ins-App vorstellen.
Die FooEvents Check-ins App bietet eine Reihe von Funktionen, die Ihren Ticket-Check-in-Prozess erheblich verbessern können. Mit diesen einfachen Anpassungen der App-Einstellungen können Sie sicherstellen reibungslose und effiziente TicketabfertigungDadurch können die Teilnehmer die Veranstaltung schnell betreten und genießen, während sich das Personal auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren kann.
Beschleunigung der Ticketkontrolle durch Auto-Check-ins
Wenn Sie ein Ticket mit der FooEvents Check-Ins-App scannen, kehrt diese standardmäßig nach jedem Scan zur Ticketliste zurück. Bei großen Veranstaltungen mit Tausenden von Teilnehmern ist dies ein unnötiger Schritt und kann den Check-In-Prozess verlangsamen.
Freischaltung der Auto-Check-ins Funktion ermöglicht es der App, den Teilnehmer automatisch einzuchecken und sofort zum Scan-Bildschirm zurückzukehren, ohne die Ticketliste jedes Mal aktualisieren zu müssen. Dadurch werden die zum Einchecken von Tickets erforderlichen Schritte reduziert und der Check-in-Prozess erheblich beschleunigt.
So aktivieren Sie das automatische Einchecken:
- Anmeldung zum FooEvents Check-ins App.
- Tippen Sie auf das Feld Symbol für Einstellungen (rechts oben auf dem Bildschirm).
- Aktivieren Sie Automatisches Einchecken.
Ticket-Check-Ins nur auf den aktuellen Tag beschränken
Es kann vorkommen, dass ein Teilnehmer absichtlich oder unabsichtlich an einem anderen Datum bei Ihrer Veranstaltung eintrifft, als für sein Ticket gültig ist. Dies kann zu Kapazitätsproblemen und anderen Komplikationen führen, insbesondere bei Veranstaltungen mit strengen Teilnahmebeschränkungen. Um dies zu verhindern, können Sie das Einchecken von Tickets auf das aktuelle Datum beschränken.
Wenn Sie diese Option aktivieren, prüft die App das Datum des Tickets mit dem aktuellen Datum auf dem Check-in-Gerät. Wenn es eine Abweichung gibt, wird eine Warnung angezeigt, die Ihnen die Möglichkeit gibt, entweder mit dem Check-in fortzufahren oder ihn abzubrechen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass nur Teilnehmer mit gültigen Tickets für den aktuellen Tag eingecheckt werden, was Ihnen hilft, die Kontrolle über die Veranstaltungskapazität zu behalten und mögliche Probleme zu vermeiden.
Um diese Einstellung zu aktivieren:
- Anmeldung zum FooEvents Check-ins App.
- Tippen Sie auf das Feld Symbol für Einstellungen (rechts oben auf dem Bildschirm).
- Aktivieren Sie Check-Ins nur auf den aktuellen Tag beschränken.
Alle Tickets für dieselbe Bestellung einchecken
Die Verwaltung von Gruppen-Check-ins kann mühsam sein, wenn jedes Ticket einzeln gescannt werden muss. FooEvents vereinfacht dies mit dem "Einchecken aller Tickets für denselben AuftragFunktion". Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können alle Tickets, die aus demselben WooCommerce-Auftrag stammen, gleichzeitig eingecheckt werden. Das heißt, wenn ein Reiseleiter 10 Tickets für eine Gruppe kauft, werden beim Scannen nur eines Tickets alle 10 Tickets gleichzeitig eingecheckt. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Einstellung nur für Tickets für dieselbe Veranstaltung oder denselben Buchungsslot gilt, um sicherzustellen, dass Tickets für andere Veranstaltungen oder Slots innerhalb desselben Auftrags nicht fälschlicherweise eingecheckt werden.
Um diese Einstellung zu aktivieren:
- Anmeldung zum FooEvents Check-ins App.
- Tippen Sie auf das Feld Symbol für Einstellungen (rechts oben auf dem Bildschirm).
- Aktivieren Sie Alle Tickets für dieselbe Bestellung einchecken.
Verbessern Sie Ticket-Check-ins mit Audio-Warnungen
In einer geschäftigen Umgebung kann man visuelle Hinweise leicht übersehen. Die Aktivierung von Audiowarnungen in der FooEvents Check-Ins-App bietet eine zusätzliche Ebene des Feedbacks. Die App spielt einen Bestätigungston für erfolgreiche Check-ins und einen Fehlerton, wenn es ein Problem gibt, z. B. einen doppelten Check-in oder ein ungültiges Ticket. So können Sie sicherstellen, dass Sie auch in hektischen Situationen den Überblick über den Check-in-Prozess behalten.
So aktivieren Sie Audiowarnungen:
- Anmeldung zum FooEvents Check-ins App.
- Tippen Sie auf das Feld Symbol für Einstellungen (rechts oben auf dem Bildschirm).
- Aktivieren Sie Audio-Warnungen.
Schlussfolgerung
Die Optimierung des Ticket-Check-in-Prozesses ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Veranstaltung. Durch die Nutzung von Funktionen wie automatische Check-ins, Datumsbeschränkungen, Gruppen-Check-ins und Audiowarnungen können Sie die Effizienz steigern und Ihren Teilnehmern ein besseres Erlebnis bieten. Die FooEvents Check-ins App bietet diese Tools, um Ihnen bei der nahtlosen Verwaltung Ihrer Veranstaltungen zu helfen und sicherzustellen, dass sowohl das Personal als auch die Teilnehmer von Anfang bis Ende eine positive Erfahrung machen.
Weitere Einblicke und Tipps zur Verwaltung von Ticket-Check-ins finden Sie in diesem Artikel auf 4 einfache Möglichkeiten zur Verwaltung von Teilnehmer-Check-ins.